Juchacz

Juchacz
Jụchacz
 
[-s], Marie, geborene Gohlke, Sozialpolitikerin und Frauenrechtlerin, * Landsberg (Warthe) 15. 3. 1879, ✝ Düsseldorf 28. 1. 1956; gelernte Schneiderin, 1913-17 Parteisekretärin der SPD in Köln. Als reformistisch orientierte Vertreterin der sozialdemokratischen Frauenbewegung löste sie 1917 Luise Zietz als zentrale Frauensekretärin der SPD ab und übernahm von Clara Zetkin die Redaktion der »Gleichheit«. Sie konzentrierte sich auf praktische Fragen wie Wohnverhältnisse und Wohlfahrtseinrichtungen und gründete 1919 die Arbeiterwohlfahrt. 1919 war sie (als erste Frau in einem deutschen Parlament) Mitglied der Weimarer Nationalversammlung, 1920-33 Mitglied des Reichstags. 1941 emigrierte sie in die USA; nach ihrer Rückkehr 1949 Ehrenvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Juchacz — Briefmarke aus der Serie Frauen der deutschen Geschichte (Deutschland 2003) …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Juchacz — Briefmarke aus der Serie Frauen der deutschen Geschichte (Deutschland 2003) …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Juchacz — Briefmarke aus der Serie …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Juchacz — German stamp issued in 2003 in the Women in German history series Marie Juchacz (15 March 1879 in Landsberg an der Warthe, Province of Brandenburg – 28 January 1956 in Düsseldorf; née Gohlke) was a German social reformer, social democrat and… …   Wikipedia

  • Marie-Juchacz-Plakette — Seite 1 der Urkunde der Marie Juchacz Plakette Seite 2 der Urkunde der Marie Juchacz Plakette – verliehen an Friedhelm Fart …   Deutsch Wikipedia

  • Nahverkehr in Potsdam — Infrastruktur des öffentlichen Nahverkehrs in Potsdam. Der öffentliche Nahverkehr in Potsdam besteht aus Linien von Eisenbahn (Regional Express, Regionalbahn, S Bahn), Straßenbahn (Tram) und Bus sowie einer Fährverbindung. Der Au …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenbahn Potsdam — Infrastruktur des öffentlichen Nahverkehrs in Potsdam. Der öffentliche Nahverkehr in Potsdam besteht aus Linien von Eisenbahn (RegionalExpress, Regionalbahn, S Bahn), Straßenbahn (Tram) und Bus sowie eine …   Deutsch Wikipedia

  • Aenne Schulte — Aenne Schulte, eigentlich Anna Maria Schulte, geb. Mergi, (* 23. Juli 1886 in Innsbruck; † 5. Oktober 1973 in Köln) war eine frühe Sozialdemokratin und Sozialaktivistin. Leben und Wirken Anna Maria Mergi kam zweijährig mit ihren Eltern 1888 aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiterwohlfahrt — Gründer Marie Juchacz Typ gemeinnütziger eingetragener Verein Gründu …   Deutsch Wikipedia

  • Kirschmann — Emil Kirschmann (* 13. November 1888 in Oberstein; † 11. April 1948 in New York City) war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben bis 1933 2 Exil 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”